Am 2. und 3. Juni fanden in Seeheim (Christian-Stock-Stadion) die Süddeutschen Meisterschaften statt. Die rund 190 Läuferinnen und Läufer aus Bayern, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Saarland und Hessen fanden sehr gute Wettkampfbedingungen vor. Als einzige Teilnehmerin des TSV-Bernhausen konnte Lena Bender (Schüler C) gleich zweimal Gold mit nach Hause nehmen. Sie wurde Süddeutsche Meisterin im Geschicklichkeitslauf und im 100m Sprint. Auf Platz 2 in der Gesamtwertung kam Teresa Timmermann vom Skate-Club-Allgäu. Dritte wurde Maren Merkle von der Skizunft Kornwestheim.
Am Samstag, dem 26.05.2007, fand in Bechhofen in der Südwestpfalz im Rahmen des hessischen Future-Cups der so genannte Juniorcup statt. Aus Baden-Württemberg waren neben einigen Sportlern der Skizunft Kornwestheim unsere Speed-Kids mit fünf Läufern vertreten. Der Wettergott hatte ein Einsehen mit dem Veranstalter und hielt den Regen bis zum Ende der Wettkämpfe zurück, so dass alle Rennen planmäßig stattfinden konnten und wir dann trotz Regen und Hagelschauern auf der Heimfahrt rechtzeitig zum Fußball zuhause eintrafen. Unsere Kinder konnten auf der 166 m langen Bahn mit Kurvenüberhöhung trotz der starken Konkurrenz sehr gut mithalten und behaupteten beim ungewohnten Parallelslalom im K.O.-System sogar zweimal den ersten Platz.
Am 9. Juni fand in Metzingen-Neuhausen ein Spendenlauf, der Brodbeck Skate+Run Team-Cup, zu Gunsten der Gumyoko-Schule in Ghana (Westafrika) statt. Dieser Lauf, es sollte eine gemischte Staffel - Skater und Läufer- werden, war außerhalb des Üblichen. Zum einen konnte der Wettkampf wegen erschwerter Wetterbedingungen - es schüttete wie aus Kübeln - nicht pünktlich beginnen, zum anderen waren die Straßen zu nass, so dass aus Sicherheitsgründen auf das Skaten verzichtet und daher nur gelaufen wurde. Dies konnte jedoch den Spaßfaktor nicht negativ beeinflussen. Hinzu kam, dass das Ganze einer guten Sache diente.
Am 10. Juni waren unsere Kinder beim 4. BKK GILSEI Skateday auf dem Friedrichshafener Messegelände. Bereits die Hinfahrt war geprägt von guter Laune und viel Spaß. Bernd und "Busfahrer" Rudi sorgten dafür, dass die Sportler (und die Eltern) sicher in Friedrichshafen ankamen. Die Wettkampfbedingungen und vor allem das Wetter waren sehr gut. Die Läuferinnen und Läufer des TSV Bernhausen haben wieder einmal gezeigt, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Es wurde gekämpft und die Ergebnisse zeigen, dass es nicht umsonst war: 5 Mal der 1. Platz in der Gesamtwertung - spitze!
Die Ergebnisse (Gesamtplatzierung) des TSV im Einzelnen:
Anfänger 1 (1998 und jünger)
Fabio Valitutto
5. Platz
Alina Bender
6. Platz
Anfänger 2 (ab 1998)
Selena Valitutto
1. Platz
Schüler A Damen
Leonie Kugler
4. Platz
Maren Preisser
5. Platz
Schüler A Herren
Sebastian Briem
1. Platz
Schüler B Damen
Larissa Gaiser
1. Platz
Melanie Segreto
4. Platz
Schüler B Herren
Ricardo Kugler
1. Platz
Schüler C Damen
Lena Bender
1. Platz
Noch etwas Statistik: Die Gesamtwertung der am Löwencup teilnehmenden Vereine führt derzeit der TSV Bernhausen mit 88 Medaillenpunkten (18 Gold, 14 Silber, 6 Bronze) an; gefolgt vom Speedteam-Bodensee mit 61 Medaillenpunkten (11 Gold, 10 Silber, 8 Bronze) und SZ Kornwestheim mit 51 Medaillenpunkten (5 Gold, 11 Silber, 14 Bronze).
Beim gestrigen Kids-Day im Rahmen des 14. Stuttgarter-Zeitung-Laufs hatten unsere Kinder außer viel Erfolg noch eine Menge Spaß. Zahlreiche Attraktionen, wie Hüpfburgen, Bungee-Jumping, Torwandschießen standen zur Verfügung. Beliebt waren auch die für Teilnehmer kostenlosen Maultaschen. Insgesamt 16 Skater des TSV standen in den verschiedenen Altersgruppen am Start, nachdem man sich durch die Menschenmassen in der Schleyer-Halle und auf der Mercedesstraße gekämpft hatte. Besonders gut liefen die Mädchen der Altersklasse Schüler A: sie sind alle auf den ersten zehn Plätzen zu finden. Aber auch in den anderen Altersklassen belegten unsere Läufer vordere Plätze.