Speedskating Bernhausen
  • Home
  • Training
  • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2022
    • Alte Berichte
      • Berichte 2006
      • Berichte 2007
      • Berichte 2008
      • Berichte 2009
      • Berichte 2010
      • Berichte 2011
      • Berichte 2012
      • Berichte 2013
      • Berichte 2014
      • Berichte 2015
      • Berichte 2016
      • Berichte 2017
      • Berichte 2018
      • Berichte 2019
  • Intern
  • Wettkämpfe
    • Ausschreibung Hallenwettkampf
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2022
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2020
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2019
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2018
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2017
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2016
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2015
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2014
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2013
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2012
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2011
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2010
Speedskating Bernhausen

Suchen

Berichte 2013

  • Larissa live bei der Jugend Europameisterschaft
  • 8.Internationales Kriterium in Wörgl, Tirol
  • Löwencup, Neu-Ulm 2013
  • Sportlerehrung 2013
  • Löwencup, Marktoberdorf 2013

Written by Olaf on 24. Februar 2013. Posted in Berichte 2013.

Trainingsgemeinschaft mit Großbettlingen

Gemeinsames Training in Bernhausen

Seit dem Herbst trainieren die Speedskater des TSV Bernhausen gemeinsam mit dem TSuGV Großbettlingen.

Wir freuen uns sehr, dass wir seit letztem Herbst mit dem TSuGV Großbettlingen eine Trainingsgemeinschaft vereinbaren konnten und seitdem regelmäßig den Landestrainer Jürgen Kommer und die Sportler aus Großbettlingen in der Rundsporthalle begrüßen können.

Seit dem Beginn des Wintertrainings treffen sich die Speedskater von den Schülerklassen bis zu den Ak 50 einmal pro Woche in der Rundsporthalle in Bernhausen zu einem gemeinsamen, zielgerichteten Wettkampftraining auf Skates. Im Gegenzug nehmen die Sportler aus Bernhausen je nach Leistungsklasse an unterschiedlichen Trainingseinheiten in Großbettlingen teil.
So profitieren alle Sportler von der neuen Trainingssituation und können ihr Leistungspotential voll ausschöpfen.
Während sich unsere jüngeren Läufer auf den Löwen Cup konzentrieren oder teilweise die nationalen Meisterschaften anstreben bereiten sich die älteren Jugendklassen auf internationale Rennen vor.
Für die Sportler der Altersklassen 30-50 stehen die Langstrecken wie Halbmarathon oder Marathon im Vordergrund.

Mit der Trainingsgemeinschaft sind wir somit deutlich besser in der Lage den Sportlern unterschiedliche Trainingsschwerpunkte zu ermöglichen. Neben den verbesserten Trainingsbedingungen sehen wir aber auch die Chance die Kameradschaft und Freundschaft unter den Sportlern weiter zu pflegen.

Wir wünschen allen Sportlern verletzungsfreie und erfolgreiche Wettkämpfe!!

  • Zugriffe: 3684

Written by Luca on 17. Februar 2013. Posted in Berichte 2013.

Video vom 9. Internationalen Hallenwettkampf in Bernhausen

http://vimeo.com/59817759

  • Zugriffe: 3902
  • 1
  • 2
  • 3
© 2024 - 2025 TSV Bernhausen

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

  • Home
  • Training
  • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2022
    • Alte Berichte
      • Berichte 2006
      • Berichte 2007
      • Berichte 2008
      • Berichte 2009
      • Berichte 2010
      • Berichte 2011
      • Berichte 2012
      • Berichte 2013
      • Berichte 2014
      • Berichte 2015
      • Berichte 2016
      • Berichte 2017
      • Berichte 2018
      • Berichte 2019
  • Intern
  • Wettkämpfe
    • Ausschreibung Hallenwettkampf
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2022
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2020
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2019
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2018
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2017
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2016
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2015
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2014
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2013
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2012
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2011
    • Ergebnisse Hallenwettkampf 2010